Produktionsprozess von Magnesium-Eisen-Spinell-Ziegeln:
Magnesium-Eisen-Spinell-Ziegel sind ein häufig verwendetes feuerfestes Material für hohe Temperaturen, bei dem die Rohstoffe in einem bestimmten Verhältnis gemischt werden, die gemischten Rohstoffe mit einem bestimmten Anteil Klebstoff vermischt und in die entsprechende Form gegeben werden, um Ziegelrohlinge herzustellen. Die geformten Ziegelrohlinge müssen getrocknet werden, um Feuchtigkeit zu entfernen. Die getrockneten Ziegelrohlinge werden zum Sintern in den Tunnelofen gegeben. Beim Sintern wird das Bindemittel im Ziegel zu einer zementierten Phase gesintert, wodurch der Ziegel fest wird. Nach Abschluss des Sinterns werden die Ziegelrohlinge aus dem Ofen genommen und abgekühlt. Die abgekühlten Ziegel werden geprüft und die qualifizierten Produkte werden verpackt und für die spätere Verwendung gelagert.
Der konkrete Produktionsprozess kann variieren und entsprechend der Produktionsausrüstung und den Prozessanforderungen derselben Abteilung angepasst werden.
Die Parameter von mafischen Spinellsteinen sind wie folgt:
Der Zweck von Magnesium-Eisen-Spinell-Steinen:
Industrieofensteine: Magnesium-Eisen-Spinell-Steine widerstehen Wärmeausdehnung und Kälteschrumpfung in Hochtemperaturumgebungen und werden häufig für die Auskleidung und Wärmeisolierung von Industrieanlagen wie Hochtemperaturöfen, Raffinerieöfen, Glasöfen usw. verwendet.
Verschleißfeste Materialien: Magnesium-Eisen-Spinell-Steine weisen eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit auf und können daher als verschleißfestes Material im Bergbau, in der Metallurgie und in anderen Industrien verwendet werden.
Kurz gesagt: Magnesium-Eisen-Spinell-Steine werden aufgrund ihrer besonderen physikalischen und chemischen Eigenschaften in vielen Bereichen häufig verwendet.
Über uns:
Unser Unternehmen verfügt über eine Jahresproduktion von 200.000 Tonnen leicht gebranntem Magnesiapulver und -partikeln, 60.000 Tonnen geschmolzener Magnesia, 120.000 Tonnen Hochtemperatur-Tunnelofen und 100.000 Tonnen hochreiner Magnesia und bietet damit Schutz für die Produktnachfrage der Kunden.